Schwangerschaft erkennen
Hat es geklappt? Was sind Anzeichen einer Schwangerschaft?
Es gibt unsichere, wahrscheinliche und sichere Anzeichen einer Schwangerschaft. Sichere Schwangerschaftszeichen gehen direkt vom Ungeborenen aus. Wahrscheinliche Anzeichen einer Schwangerschaft sind Folgen der hormonellen Umstellung.
Die unsicheren Schwangerschaftszeichen sind sehr allgemeine Symptome, die nicht unbedingt Anzeichen einer Schwangerschaft sein müssen, aber können.
Die vivida bkk hilft Ihnen, die Anzeichen einer Schwangerschaft sicher zu erkennen - und bietet Ihnen z.B. mit BabyCare ein wichtiges Programm für eine gesunde Schwangerschaft!
Unsichere Anzeichen einer Schwangerschaft
Die unsicheren Anzeichen können auf eine Schwangerschaft hindeuten, müssen es aber nicht. Sie sind weit weniger zuverlässig, als die wahrscheinlichen Anzeichen für eine Schwangerschaft. Außerdem bemerken nicht alle Schwangeren diese Veränderungen.
Frühe unsichere Anzeichen einer Schwangerschaft sind unter anderem:
- Spannungsgefühle in den Brüsten
- häufiges Wasserlassen
- Verstopfung
- Übelkeit, Erbrechen
- Müdigkeit
- Kreislaufprobleme
Später können weitere unsichere Anzeichen für eine Schwangerschaft auftreten, zum Beispiel:
- Gewichtszunahme
- Pigmentflecken (sog. Chloasma gravidarum)
- Dehnungsstreifen („Schwangerschaftsstreifen“)
Wahrscheinliche Anzeichen einer Schwangerschaft
Die wahrscheinlichen Anzeichen einer Schwangerschaft entstehen, weil sich Ihr Körper in dieser Zeit verändert: Er stellt sich auf die Schwangerschaft und die Stillzeit ein und nimmt daher einige „Umbauprozesse“ vor, insbesondere die Hormonlage verändert sich. Manchmal stellen sich die Hormone aber auch ohne eine Schwangerschaft um – und lösen dann ähnliche Symptome aus. Die wahrscheinlichen Anzeichen für eine Schwangerschaft sind damit ein Hinweis, dass Sie möglicherweise schwanger sind, aber kein Nachweis!
Frühe wahrscheinliche Anzeichen für eine Schwangerschaft sind zum Beispiel:
- eine ausbleibende Regelblutung
- der Nachweis des Hormons Humanes Choriongonadotropin (HCG) im Urin
- erhöhte Körpertemperatur über 16 Tage, nachdem die Menstruation ausgeblieben ist
Späte wahrscheinliche Anzeichen einer Schwangerschaft sind etwa:
- Milchabsonderungen aus der Brust, die sogenannte Vormilch (Kolostrum)
- für die Mutter spürbare Bewegungen des Kindes (etwa ab der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche) – hohe „Fehlalarmquote“, weil manchmal auch starke Darmbewegungen als Kindsbewegungen fehlinterpretiert werden können
Sichere Anzeichen einer Schwangerschaft
Die sicheren Schwangerschaftszeichen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Baby. Zu den frühen sicheren Anzeichen einer Schwangerschaft, die als Beweis der Schwangerschaft dienen können, zählen:
| ![]() | Beweis für eine Schwangerschaft: Ultraschallbilder des ungeborenen Kindes |
Der Schwangerschaftstest beim Frauenarzt und die Schwangerenvorsorge sind Leistungen, deren Kosten die vivida bkk übernimmt. Ihr Gynäkologe gibt Ihnen Sicherheit darüber, ob Sie schwanger sind.
Mit BabyCare, dem Vorsorge- und Begleitprogramm für eine gesunde Schwangerschaft der vivida bkk erhalten Sie gezielte Ernährungsanalysen und Tipps zu Verhaltensweisen, die Sie in der Schwangerschaft unterstützen und nachweislich das Frühgeburtenrisiko verringern.
Fragen Sie nach! Die vivida bkk freut sich auf Sie! Mehr Tipps und Informationen online anfordern.